Gürtelprüfung 2025 Sommer
2025-06-21 12:29 von Sven Ohle
Spannende Gürtelprüfung beim VfL Stade: Nervosität, Stolz und große Ziele
Ein Tag voller Emotionen und Ambitionen
Die jüngste Gürtelprüfung der Judoabteilung des VfL Stade war alles andere als Routine: Insgesamt stellten sich 26 Nachwuchsjudoka der Herausforderung – 9 legten erfolgreich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel (8. Kyu) ab, 17 schafften sogar den Sprung zum gelben Gürtel (7. Kyu). Besonders spannend: Einige Kinder wagten sich in kurzer Zeit gleich an zwei Prüfungen hintereinander – ein Kraftakt, der für zusätzliche Anspannung sorgte.
Nervosität in der Luft – und große Vorfreude
Die Nervosität war bei allen spürbar, vor allem bei den Gelbgurt-Prüfungen. Kein Wunder, denn einige der Prüflinge hatten erst vor kurzem ihre weiß-gelbe Prüfung bestanden und haben sich in kurzer Zeit auf das nächste Level vorbereitet. Die Trainer wussten jedoch genau, was ihre Schützlinge können, und schafften es, die Aufregung zu lindern. Trotzdem blieb die Anspannung hoch, schließlich steht mit der KEM U11/U13/U15 am 29. Juni 2025 in der Sporthalle am Bildungscampus in Stade-Riensförde das erste große Turnier bevor – und der gelbe Gürtel ist die Eintrittskarte dafür.
Auch die Eltern fieberten am Mattenrand mit, drückten die Daumen und freuten sich am Ende mindestens genauso wie ihre Kinder über die bestandene Prüfung.
„Jetzt kann ich zum Turnier – und ich will gewinnen!“
Ein besonders ehrgeiziger Nachwuchsjudoka brachte es nach der Urkundenübergabe auf den Punkt:
„Jetzt kann ich zum Turnier und ich freue mich darauf. Und ich will gewinnen.“
Diese Motivation und der Stolz auf die eigene Leistung waren allen Prüflingen anzumerken. Jeder erhielt seinen Eintrag in den Judopass – ein Dokument, das ein Leben lang begleitet und an den heutigen Erfolg erinnert. Mit dem neuen Gürtel rücken die Kinder auch bei der traditionellen Aufstellung vor den Trainern im Training nicht mehr ganz außen bei den Anfängern, sondern ordnen sich nun entsprechend ihrem Kyugrad weiter innen ein – ein kleiner, aber bedeutender Schritt auf dem Weg nach oben.
Die neuen Gürtelträger im Überblick
Folgende Judoka erreichten den 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel):
- Johan Hoogen
- David Engin
- Anni Reuwer
- Rauen Hammarash
- Henri Bunk
- Huzayfa Alywi
- Mohammad Amin
- Seerat Habibi
- Davina Hubert
Folgende Judoka erreichten den 7. Kyu (gelber Gürtel):
- Johann Hoogen
- Huzayfa Alywi
- Mohammad Amin
- Seerat Habibi
- Davina Hubert
- Eric Schmidt (nicht auf dem Foto)
- Noah Kumjorn
- Veronike Titiyevskaya
- Theresa Wegner
- Jasmin Franke
- Finn Borstelmann
- Kolja Späth
- Mats Wolf
- Kalea Schubert
- Mattis Albers
- Joost Lottmann
- Johanna Meyer
Als Partnerin unterstützte Marlene Volkmann die Prüflinge tatkräftig.
Gemeinschaft und Zukunft: Die Judofamilie wächst
Die Trainer sind sich einig: Alle werden beim nächsten Training stolz mit ihrem neuen Gürtel auf der Matte stehen. Für die Kinder bedeutet das nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch, dass sie jetzt „zu den Großen“ gehören. Die Freude über die vielen bestandenen Prüfungen ist auch bei den Trainern groß – ihre Arbeit trägt Früchte, und die Judofamilie des VfL Stade wächst weiter.
Mit Blick auf die Zukunft hoffen alle auf spannende Kämpfe und vielleicht die eine oder andere Platzierung bei der KEM. Denn: Ohne engagierte Nachwuchsarbeit sind die Erfolge von morgen – bis hin zu den Landesliga- und Bundesligateams – nicht möglich. Beim VfL Stade wird dieser Weg mit Herzblut und Teamgeist gegangen.
Unsere Prüflinge für WEIß-GELBGURT:
2025-10-08 12:45 von Sven Ohle
4. Internationaler Elefanten Cup Norderstedt
2025-09-30 08:30 von Sven Ohle
Bezirksturnier und Bezirkseinzelmeisterschaften 2025 Lüneburg
Weiterlesen … Bezirksturnier und Bezirkseinzelmeisterschaften 2025 Lüneburg
2025-09-25 08:11 von Sven Ohle
Norddeutsche Einzel Meisterschaften - Qualifikation für Deutsche Meisterschaften
Weiterlesen … Norddeutsche Einzel Meisterschaften - Qualifikation für Deutsche Meisterschaften
2025-09-12 07:36 von Sven Ohle